News
Nach einer Super Saison 2024/2025 ist Natalie neu die Weltnummer 5!
Entschuldigt das Ausbleiben der Resultate der Saison 2024/2025 - deshalb in verkürzter Version die Zusammenfassung, wobei auf der Seite von Natalie - nataliemaag.ch alles immer top aktuell ist.
05.01.25: 4. WC in Sigulda, Rang 13, nach einen sehr schnellen Start kam der Fehler, der fast 4 Zehntel Sek. kostete. 12.01.25: 5. WC in Altenberg, Rang 5, Bestätigung der WM Silbermedaille von 2023/2024. 19.01.25: 6. WC und Europameisterschaft in Winterberg: Rang 10 im WC bzw. Rang 8 EM, perfekte Bahnbedingungen, zu viele kleine Fehler kosteten zu viel Zeit. 25.01.25: 7. WC in Oberhof, Rang 3, eine glückliche Natalie feiert einen weiteren Podestplatz in ihrer Karriere. Im Mix Wettbewerb mit Alex Ferlazzo aus Australien erreichte sie Rang 8. 08.02.25: Weltmeisterschaft in Whistler Mountain - Kanada. Beste WM Rangierung ihrer Karriere, Rang 5 und viel hat nicht gefehlt aufs Podest. Im Mix Wettbewerb Rang 6. 16.02.25: 8. WC in Pyongyang Südkorea, Rang 5, Jahre ist es her, seit dem letzten Rennen in Südkorea, doch Natalie hat die Bahn immer noch im Griff. Im Mix reichte es zu Rang 7. 23.02.25: 9. und letztes WC Rennen in Yanqing auf der Olympiabahn von 2022. Toller Saisonabschluss mit Rang 2, es zeigte sich, Natalie hat die Bahn im Griff
2. Weltcuprennen in Innsbruck (AUT)
In Innsbruck hat sich seit letzter Saison viel getan. Ein neuer Damenstart wurde gebaut und Natalie konnte sich plötzlich mit der Bahn anfreunden. Nach Rennhälfte lag sie zeitgleich mit der Amerikanerin Summer Britcher auf Rang 5. Auch in diesem Rennen blieb sie nicht fehlerfrei und die Fussverletzung die sie sich im Training im Herbst zugezogen hatte, schmerzte immer noch. Trotzdem gelang Natalie mit Rang 6 ihr bisher bestes Resultat in Innsbruck.
Saison 2024/2025
Liebe Rennrodelfreunde, es sei mir verziehen, ich habe es leider verpasst, euch auf dem neusten Stand zu halten.
1. Weltcuprennen Lillehammer (NOR) Natalie startete die Saison mit gemischten Gefühlen, wusste sie doch nicht wo sie stand. Das Sommertraining konnte sie nicht ohne kleine Verletzungen durchführen. Nach zwei Wochen Training fand sie in beiden Rennläufen nicht die Ideallinie bzw. hatte in beiden Läufen Fehler zu verzeichnen. Sie musste sich mit Rang 11 zufrieden geben. Im neu, an Stelle des Sprintrennens, eingeführten Mixed Rennen, konnte sie sich zusammen mit ihrem Rennpartner Alex Ferlazzo aus Australien auf einem guten 9. Rang klassieren.
Sensationell - Natalie Maag wird Vizeweltmeisterin im Sprint

Was für eine Weltmeisterschaft in Altenberg (GER)!! Natalie wird Vizeweltmeisterin im Sprintrennen, nur 72 Tausendstel hinter ihrer Freundin, Trainingspartnerin und Zimmergenossin Julia Taubitz aus Deutschland. Im Training lief es schon gut, zudem konnte Natalie im Vorfeld mit dem deutschen Team über 50 Trainingsfahrten in Altenberg absolvieren. Dies hat sich jetzt bezahlt gemacht. Die Leistung ist umso höher einzuschätzen da ja nur ein einziger Lauf entscheidet wer gewinnt. Mit Rang 7 am Sonntag im Rennen über zwei Rennläufe, bestätigte Natalie das Resultat vom Sprintrennen. Nach Lauf 1 noch auf dem 5. Zwischenrang, unterliefen ihr im zweiten Rennlauf kleine Fehler. Zudem unterboten vier der vor ihr klassierten Fahrerinnen den Bahnrekord, was das hohe Niveau des Rennens zeigte. Die angereisten Fans konnten spannende Rennen mitverfolgen und freuten sich ebenso riesig über die Resultate wie Natalie.
4. Weltcuprennen und Europameisterschaft in Innsbruck/Igls (AUT)
Einen ersten Rennlauf zum vergessen, mit Rang 18 nach der Halbzeit, "das kann ich nicht auf mir sitzen lassen" meinte Natalie. Mit der 9. Laufzeit im zweiten Rennlauf, beweist sie dann auch, dass es ihr in Innsbruck Jahr für Jahr besser läuft. Schlussrang 12 im Weltcuprennen, bzw. in der Europameisterschaftswertung Rang 9. Dies ist ihr bisher bestes Resultat an einer Europameisterschaft.
| nächste Seite >> |