News

5. Weltcup in Igls (AUT)

Die Startkurve in Igls wird zum Stolperstein von Natalie Maag. In beiden Rennläufen gelang diese Kurvendurchfahrt nicht nach Wunsch und in Igls entscheidet vor allem die Startkurve über die Endzeit. Mit Rang 21 ist Natalie überhaupt nicht zufrieden.

Jetzt geht es für vier Tage in die Weihnachtspause und anschliessend folgen die Weltcups in Winterberg (DE), Sigulda (LAT), Oberhof (DE) und zum Schluss in St. Moritz, wo gleichzeitig die Europameisterschaft stattfindet.

geschrieben von Käthi Maag am 30.12.2021 in Resultate

Erster Weltcupauftritt für Junior Micha Rappel in Igls (AUT)

Junior Micha Rappel hat mit Rang 13 sein erstes Juniorenweltcuprennen beendet. Mit zwei soliden Läufen konnte er zeigen, dass er auf dem richtigen Weg ist.

geschrieben von Käthi Maag am 30.12.2021 in Resultate

4. Weltcup in Altenberg (GER)

Grosse Erleichterung bei Natalie Maag. In Altenberg, einer Bahn die sie besser kennt, kann sie ihr Potenzial abrufen. Mit Rang 13 und vor allem der neunten Startzeit in Lauf eins und der siebten Startzeit in Lauf zwei, konnte Natalie nun zeigen, dass sie im Sommer intensiv an ihren Defiziten am Start gearbeitet hat. Sie liess Cracks wie Natalie Geisenberger und Dajana Eitberger am Start hinter sich. Mit diesem Rang hat Natalie nun auch das zweite, nötige Resultat für eine Olympiaqualifikation geschafft. Hoffen wir, dass sie auch wirklich selektioniert wird.

geschrieben von Käthi Maag am 30.12.2021 in Resultate

Absage von Whistler (CAN) und Lake Placid (USA) wegen Corona - Sotchi (RUS) springt ein für Weltcup Nr. 2 und 3

Natalie Maag kommt nicht auf Touren. Beim zweiten Weltcup unterliefen ihr im ersten und zweiten Rennlauf zu viele Fehler. Natalie muss sich mit Rang 22 zufrieden geben.

Auch das dritte Weltcuprennen gelingt nicht. Mit Problemen am Start, aber auch in der Bahn reicht es nur für Rang 26.

geschrieben von Käthi Maag am 30.12.2021 in Resultate

1. Weltcup in Yanqing (CHN)

Den Saisonstart hatte sich Natalie Maag anders vorgestellt. Obwohl Natalie vor einem Jahr Fahrten auf der Olympiabahn von 2022 absolvieren konnte, verlief das Rennen nicht nach ihren Wünschen. Nachdem vom Training zum Rennen das Wetter änderte, fand Natalie nicht die optimale Materialabstimmung. Im ersten Rennlauf unterliefen ihr zu viele Fehler. Mit der 13. Laufzeit im zweiten Rennlauf bestätigte sie, dass sie eigentlich unter die Top 15 gehört, trotzdem reichte es nur für Rang 22.

geschrieben von Käthi Maag am 30.12.2021 in Resultate
<< vorherige Seite nächste Seite >>