News
OLYMPIA Bejing China - Natalie Maag mit Superresultat
Wer hätte das gedacht, Natalie selbst hat nicht mit diesem hervorragenden Resultat gerechnet. Überglücklich ist sie, mit Rang 9 hat sie schlussendlich das Diplom nur um einen Rang verpasst. Aber das ist überhaupt nicht schlimm, meinte sie. Mit vier konstant guten Läufen an den beiden Renntagen gelang ihr das angestrebte Resultat. Viele Favoritinnen scheiterten, was einmal mehr beweist, Olympia hat eigene Gesetze. Das einzige Rennen, das über zwei Tage verteilt mit vier Rennläufen durchgeführt wird, ist eine Herausforderung für alle. Das richtige Mass an Risiko gilt es zu finden. Dies gelang Natalie hervorragend. Herzliche Gratulation!
9. Weltcup und Europameisterschaft in St. Moritz
Ich geniesse es, sagt Natalie, meine Heimbahn ist einfach ein Traum. Total entspannt ging Natalie das letzte Rennen an. Ein kleiner Fehler im Hochgeschwindigkeitsbereich der Bahn verhinderte am Ende die Top Ten Klassierung. Trotzdem war Natalie sehr zufrieden und blickt jetzt zuversichtlich in Richtung Olympia. Am 28.01.22 geht es in Richtung Peking. Wir drücken ihr die Daumen für ihr Olympiaabenteuer.
8. Weltcup in Oberhof (GER) der zweiten Heimat von Natalie Maag - Sieg im Nationencup und Saisonbestresultat
Superstart ins Wochenende von Oberhof. Mit dem Sieg in Oberhof, vor einer der weltbesten Athletinnen, der Russin Tatyana Ivanova, startete Natalie ins Rennwochenende. "Mein Oberhof" schrieb Natalie strahlend. Dazu hält sie nun mindestens für ein Jahr den Bahnrekord, denn im Weltcuprennen konnte keine Fahrerin diese Zeit unterbieten. Natalie gelang mit Rang 11 ihr Saisonbestresultat. Der Fahrplan in Richtung Olympia stimmt. Nun geht es in die Heimat, das letzte Rennen findet auf der Heimbahn von Natalie, in St. Moritz, statt.
7. Weltcup im lettischen Sigulda
Knappe Entscheidung um den Einzug ins Sprintrennen, gute fünf Hundertstel fehlten Natalie Maag am Ende um im Sprintrennen mitfahren zu können. Es resultierte Rang 16, ganz zufrieden war Natalie nicht, trotzdem der Aufwärtstrend hält an.
6. Weltcup in Winterberg (GER) - Es geht aufwärts für Natalie Maag
Wie in der letzten Saison hatte man auch beim diesjährigen Weltcup kein Wetterglück. Regen, warme Temperaturen während der ganzen Woche. Was auch Natalie Maag fast zum Verhängnis wurde im Nationencuprennen. Mit einem Patzer am Start war es eigentlich gelaufen, "ich dachte das reicht nicht fürs Weltcuprennen". Aber mit Glück reichte es dann und im Rennen zeigte sich dann, dass es aufwärts geht. Mit Rang 14, im zweiten Rennlauf gar 11. bester Laufzeit, war Natalie doch zufrieden.
<< vorherige Seite | nächste Seite >> |