News
6. Weltcup im lettischen Sigulda
Nach Rang 7 im Nationencup, reichte es Natalie Maag im Weltcuprennen zu Rang 19, zu viele Fehler unterliefen ihr auf der nicht einfachen Bahn in Sigulda. Die Reise geht nun weiter nach Oberhof im Thüringer Wald.
Verrücktes Rennen in Königssee mit Bestresultat von Natalie Maag
Königssee in Bayern; Wetterkapriolen bescherten Natalie ein ungewohnten Rang 7 nach dem ersten Rennlauf! Das realisierte sie erst, als es darum ging, sich für den zweiten Rennlauf vorzubereiten. Riesige Abstände und eine ungewohnte Rangliste, in der sogar eine Nathalie Geisenberger und Tatjana Hüfner hinter Natalie klassiert waren präsentierten sich den Zuschauern. Nach Rennende hatte sich dies dann einigermassen normalisiert, was leider auch für Natalie Folgen hatte. Trotzdem erreicht sie mit Rang 16 ihre bisher beste Klassierung im Weltcup.
Gute erste Saisonhälfte für Natalie Maag
Bereits vier Weltcuprennen gehören der Vergangenheit an und Natalie Maag hat ihr Ziel, jedes Mal das Weltcuprennen bestreiten zu können, problemlos geschafft. Beim 1. Weltcup in Innsbruck gelang ihr mit Rang 14 im Nationencup sogleich der Sprung ins Hauptfeld des Weltcups wo sie Rang 22 im Schlussklassement belegte und glücklich über den Saisonstart war.
Weiter ging es mit den Rennen in Übersee. Das 2. Weltcuprennen fand auf der Olympiabahn von 2010 in Whistler Mountain, Rang 10 im Nationencup und Rang 20 im Weltcuprennen.
3. Weltcup in Calgary: Rang 11 im Nationencup und mit zwei sehr schönen Rennläufen erreichte Natalie Rang 17. Was für einer Steigerung. Weiter ging es in die USA, 4. Weltcuprennen in Lake Placid. Im Training lief es hervorragend, ebenso im Nationencup, mit nur einem Zehntel Rückstand auf das Podest erreichte Natalie ihre bisher beste Platzierung im Nationencup, Rang 7. Im Weltcuprennen lief es dann nicht mehr so gut, Rang 21, "die Luft war draussen", meinte Natalie und ging mit diesen guten Resultaten in die Weihnachtspause.
Nachwuchs gesucht!
Die Olympischen Winterjugendspiele sind 2020 in Lausanne. Wir suchen noch Athleten mit Jahrgang 2005 und älter. Geschwindigkeitsliebend? Meldet euch! Aber auch alle interessierten Kinder ab dem Primarschulalter sind gerne willkommen! Wir zeigen wie das Rodeln mit einem Rennschlitten geht. Besucht uns im Hallentraining, jeweils Mittwoch ab 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Wernetshausen. Meldet euch bei Käthi Maag, Natel 076 548 46 11 oder Doris Schenkel 076 546 05 96
Endlich Neuigkeiten vom Rodeln
Nach längerer Absenz geht es weiter, wir möchten uns in aller Form für die Vernachlässigung der Website entschuldigen.
Ja auch vom Frühling bis in den Herbst waren wir aktiv. Ferienplauschveranstaltungen, Sporttage für viele Schüler wurden durchgeführt. Daneben haben wir natürlich auch das Klubtraining weitergeführt. In der Zwischenzeit haben wir das Trainingspensum erhöht. Nebst dem allwöchentlichen Hallentraining am Mittwoch jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Wernetshausen, haben wir auch ein- bis zweimal ein Techniktraining (wetterabhängig) und auch zweimal ein Training im Kraftraum durchgeführt. Natalie Maag hat ihren eigenen Trainingsplan, besucht aber immer noch das Hallentraining, so dass auch der Nachwuchs von ihr profitieren kann. Sofern kein Eistraining, bzw. Rennen anstehen, wird das Trainingsprogramm auch während der Saison im gewohnten Rahmen durchgeführt.
<< vorherige Seite | nächste Seite >> |