News

Natalie Maag verpasst Olympiaqualifikation, erreicht aber an den Europameisterschaften im lettischen Sigulda den ausgezeichneten 13. Rang!

Leider verpasste Natalie die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Südkorea. Sowohl in Königssee (DE) mit Rang 17 im Nationencup, wie auch in Oberhof (DE) mit Rang 15 im Nationencup, reichte es nicht für den den Start im Weltcuprennen und somit verpasste sie die letzten beiden Chancen für eine Olympiaqualifikation. Die beiden letzten Weltcuprennen in Lillehammer (NOR), wo sie im Nationencup mit Rang 19 den Start für das Weltcuprennen ebenfalls verpasste und das letzte Weltcuprennen im lettischen Sigulda zählten nicht mehr für die Olympiaqualifikation. In Sigulda reichte es dafür mit Rang 14 für den Start fürs Weltcuprennen, das gleichzeitig als Europameisterschaft gewertet wurde. Hier erreichte Natalie ihr bestes Resultat dieses Winters, den hervorragenden 13. Rang in der Europmeisterschaftswertung. Für Natalie ist hiermit die Saison beendet, sie wird jetzt noch zwei Trainingswochen in St. Moritz absolvieren.

geschrieben von Käthi Maag am 28.01.2018 in Resultate

Natalie Maag nicht zufrieden mit erster Saisonhälfte

Nach den ersten Weltcuprennen kämpft Natalie Maag immer noch um die Olympiaqualifikation. Beim ersten Weltcup in Igls/Innsbruck (AUT) erreichte sie im Nationencuprennen, der die Qualifikation für das Weltcuprennen ist, den 22. Rang von über 50 gestarteten Athletinnen. Dies reichte nicht, um am Weltcuprennen teilnehmen zu können. Neben der Gesetztengruppe können sich  maximal weitere 12 Athletinnen jeweils für das Weltcuprennen qualifizieren. Dies gilt für alle Weltcuprennen. Beim zweiten Weltcuprennen in Winterberg (DE) erreichte sie im Nationencup Rang 20. Nach guten Leistungen im Training, patzte Natalie im Rennen, so dass es wieder nicht für das Weltcuprennen reichte. Gleich erging es ihr beim dritten Weltcup in Altenberg (DE). Gute Leistungen im Training und ein kapitaler Fehler im Nationencup, es resultierte Rang 19. In Übersee beim vierten Weltcup in Calgary (CAN) klappte es dann zum ersten Mal mit der Qualifikation im Nationencup, sie erreichte Rang 9. Beim Weltcup selbst resultierte schliesslich Rang 22. Leider hatte Natalie im ersten Rennlauf, wie so viele Athletinnen, ihre Probleme. Im zweiten Lauf deutete sie mit der 17. Laufzeit ihr Potenzial an. Als Bahnneuling sowohl in Calgary, als auch in Lake Placid auf der Olympiabahn von 1980, mit nur je fünf Trainingsfahrten, kam Natalie sehr gut zurecht. Beide Bahnen gelten als schwierig, vor allem Lake Placid, wo das fünfte Weltcuprennen stattfand. Hier verpasste Natalie um fünf Tausendstel die Qualifikation für das Weltcuprennen. Im oberen Streckenabschnitt noch auf Rang vier liegend, unterlief ihr bei der Schlüsselstelle ein Fehler, der sie regelrecht ausbremste. Schade! Mit dem Wissen, unter die besten Zwanzig der Welt zu gehören, folgen nun noch die letzten Weltcups. Die Qualifikation für Olympia ist noch möglich!

geschrieben von Käthi Maag am 04.01.2018 in Resultate

Saisonprogramm Winter 2017/2018 Jugend A/Junioren

Die Daten und Orte für die Trainingslehrgänge mit dem deutschen Juniorenteam sind noch nicht bekannt.

  • 03.12. - 10.12.17 1. Weltcuprennen Oberhof (DE)
  • 12.12. - 17.12.17 2. Weltcuprennen Königssee (DE)
  • 08.01. - 11.01.18 3. Weltcuprennen Bluden (AT)
  • 12.01. - 14.01.18 4. Weltcuprennen Igls/Innsbruck (AT)
  • 16.01. - 21.01.18 5. Weltcuprennen Winterberg (DE)
  • 23.01. - 27.01.18 Internationale Trainingswoche Altenberg (DE)
  • 29.01. - 03.02.18 33. FIL Juniorenweltmeisterschaften Altenberg (DE)

Dies ist das sehr kurze Programm der Jugend A bzw. Juniorenklasse, die Saison endet mit den Juniorenweltmeisterschaften wegen der Olympischen Spiele in Südkorea.

geschrieben von Käthi Maag am 01.05.2017 in Aktivitäten

Saisonprogramm Winter 2017/2018 - Elite bzw. Natalie Maag

Die Daten und Orte für die Trainingslehrgänge mit dem deutschen Team, vom Oktober bis anfangs November, sind noch nicht bekannt.

Internationale Trainingslehrgänge und Weltcuprennen, bzw. Titelkämpfe

  • 02.11. - 11.11.17 Internationale Trainingswoche Pyong Chang, Südkorea
  • 15.11. - 19.11.17 1. Weltcup Igls/Innsbruck (AT)
  • 21.11. - 26.11.17 2. Weltcup Winterberg (DE)
  • 29.11. - 03.11.17 3. Weltcup Altenberg (DE)
  • 05.12. - 09.12.17 4. Weltcup Calgary (CA)
  • 12.12. - 16.12.17 5. Weltcup Lake Placid (USA)
  • 02.01. - 07.01.18 6. Weltcup Königssee (DE)
  • 09.01. - 14.01.18 7. Weltcup Oberhof (DE)
  • 16.01. - 21.01.18 8. Weltcup Lillehammer (NO) will allerdings kein WC-Rennen durchführen, im Gespräch steht St. Moritz
  • 23.01. - 28.01.18 9. Weltcup Sigulda (LAT)
  • Am 05.02.18 beginnt das Training in Pyong Chang (Südkorea) für die Olympischen Bewerbe. Die Rodler beginnen mit dem Training vor der offiziellen Eröffnungsfeier, da sie mit zu den Ersten gehören, die ihre Rennen ganz am Anfang zu absolvieren haben!

 

geschrieben von Käthi Maag am 01.05.2017 in Aktivitäten

Trainingsprogramm Sommer 2017

Das Programm folgt in Kürze!

geschrieben von Käthi Maag am 01.05.2017 in Aktivitäten
<< vorherige Seite nächste Seite >>